Schulsportverein
Wir freuen uns, die Gründung unseres Vereins:
bekanntgeben zu dürfen!
Vereinszweck ist es den Schulsport an der SportMS Tulln in allen Bereichen zu fördern
Was bietet der Verein?
● Bereitstellung hochqualifizierter TrainerInnen
● Ausbildung, Training und Wettkampf im Gewichtheben, athletischen Mehrkampf und spezielle Betreuung für jegliche Sportarten
● Trainingskurse
● eigens angemietete Trainingsstätte
● Förderung des Schulsports an der SportMS Tulln
Wie kann ich dem Verein beitreten?
Ausfüllen des Antrags auf Mitgliedschaft und Einzahlen des Mitgliedsbeitrages.
Mitgliedschaft und Jahresbeiträge
Aktives Mitglied (Schüler, Jugendlicher, Student) € 120,- (€ 10,- /Monat)
Aktives Mitglied Erwachsener € 216,- (€ 18,- /Monat)
Förderndes Mitglied € 48,- (€ 4,- /Monat)
Wie kann ich den Verein unterstützen?
- durch Mithilfe bei Veranstaltungen und Aktivitäten
- durch Sachspenden
- durch Geldspenden
Besondere Schwerpunktsetzung
Es wird schon im Schulalter „optimierte allgemein-athletische Ausbildung“ gelegt. Wie wichtig diese frühe Maßregel ist, zeigen zahlreiche sportmedizinische Gutachten. So ist diese Art des Krafttrainings mittlerweile aus keiner Sportart mehr wegzudenken (siehe auch Training am LSZ Südstadt unterstützt durch das IMSB Austria – Institut für medizinische und sportwissenschaftliche Beratung).
Wir als SportMS Tulln bieten allen SchülerInnen der 1. Klassen einen Grundkurs im „richtigen Heben“ von freien Gewichten und eine Rückenschule an. Vertiefend haben alle unsere SchülerInnen die Möglichkeit, dieses Training auch in einer eigenen Neigungsgruppe zu besuchen um sich im athletischen Mehrkampf zu messen.
Zahlreiche österreichische und niederösterreichische Meistertitel bestätigen hierbei unsere hochqualifizierte Arbeit an der Schule. Im Gegensatz zum „reinen Gewichtheben“ arbeiten wir in erster Linie an der Vielseitigkeit und an dem athletischen Grundgerüst für ALLE SPORTARTEN.
Die dafür notwendige, hochqualifizierte Trainerarbeit, kann jedoch nicht zur Gänze von unseren LehreInnen abgedeckt werden. Hier werden wir durch staatlich geprüfte TrainerInnen unterstützt, deren Unkosten durch den Schulsportverein gedeckt werden sollen.
Unseren Vereinsmitgliedern steht ein eigens dafür angemietetes Trainingslokal in Pischelsdorf zur Verfügung. So soll das Training nicht nur unseren SchülerInnen sondern auch unseren sportbegeisterten SchulabgängerInnen, Freunden und Sportinteressierten, zukünftig zu Gesundheit und Wohlbefinden verhelfen.
Vorstand Obmann:Georg Förstel, Schriftführerin: Ingeburg Riedl, Kassier: Gregor Maar
Trainer Leopold Höller, Jürgen Picola, Gabi Usleber
Hier geht es zu den Statuten!
Wir freuen uns schon darauf, auch dich bald bei uns begrüßen zu dürfen!